SwissShrimps sind zurzeit an einem ungewöhnlichen Ort zu finden: nämlich auf 2344 Metern über dem Meeresspiegel. Denn auf dem Gütsch befinden sich zwei «Chedi»-Filialen, in denen die beiden Küchenchefs ihren Gästen Bisque und Sushi mit SwissShrimps servieren.
Auf dem Gütsch bei Andermatt befinden sich neu zwei «Chedi»-Restaurants mit namhafter Besetzung: Dietmar Sawyere führt eines der besten Japan-Restaurants im Land, während Markus Neff eine kreative und grundsolide Küche anbietet. So unterschiedlich die Konzepte sind, so gibt es doch eine Gemeinsamkeit: Auf beiden Karten befinden sich unsere SwissShrimps.
Sawyere: «Ich nehme die kleinen Kaliber. Die sind perfekt für unsere Sushi. Ich bin von der Frische begeistert.»
Neff: «Ich verwende jetzt für meine Suppe SwissShrimps und setze mit den Köpfen die Bisque an. Besser als Hummer!»; knusprige «Spaceballs» geben der Bisque einen zusätzlichen überraschenden Kick. Sawyere setzt auch bei seinen Desserts unten im «The Chedi» auf Swissness: Saftige Walliser Aprikosen kommen für sechs Stunden bei tiefen Temperaturen in den Ofen, werden dann mit Yuzu-Sake-Gelée und Wasabi-Eis kombiniert.
Im Blog von GaultMillau erfahren Sie mehr über die beiden Küchenchefs und die beiden «Chedi»-Restaurants auf dem Gütsch.